Herbert Merkel, Sippenchronik Mank / Kuba zu Leidenhofen
MwSt. wird nicht ausgewiesen (Kleinunternehmer, § 19 UStG), zzgl. Versand
Lieferzeit 1 - 3 Werktage
Beschreibe hier dein Produkt. Erkläre kurz, worum es sich handelt und hebe die Besonderheiten hervor.
Klappentext
Meine Mutter war eine geborene "Mank" und deren Mutter - meine Großmutter - eine geborene "Kuba". In meiner Kindheit gab es Leidenhofen mehrere Familien Mank aber keine Familie Kuba. Das Elternhaus meiner Mutter trug den Hausnamen "Kuwoas". Dieser Begriff gab mir als Kind Rätsel auf, weil ich seine Herkunft nicht nach den üblichen Kriterien ermitteln konnte. Die meisten alten Hausnamen waren abgeleitet von den Vor- und Nachnamen ehemaliger Hof- und Hausherren oder von deren Beruf bzw. Tätigkeit; manche aber auch von der Lage des Hofes oder Hauses. Bei "Kuwoas" führte keine dieser Ableitungen zu einem Ergebnis - oder doch? Meine Mutter erwähnte gelegentlich den Namen "Kuba", wenn von Ihrer Mutter die Rede war. Sie erzählte dann, dass dieser Name möglicherweise von einem ungarischen Adelsgeschlecht herrühre; aber, wer interessiert sich als Schüler und Jugendlicher schon für adelige Ahnen? Bekanntlich beschäftigen wir uns im Alter aber wieder mit ungelösten Problemen aus der Kinder- und Jugendzeit.
Durch den zufälligen Besuch eines Bekannten, entwickelte ich im fortgeschrittenen Alter Interesse an der Ahnenforschung und irgendwann war der Name Kuba wieder gegenwärtig. Bei der Recherche nach den Eltern meiner Mutter, fand ich schnell heraus, dass meine Großmutter Christine, die ich nicht mehr kennengelernt hatte, eine geborene Kuba war. Das Geheimnis um "Kuwoas" war gelüftet, eine adelige Abstammung gab aber nicht.
Dem Namen Kuba wurde bei der Heirat meiner Großeltern im Jahre 1900 trotzdem eine Ehre zuteil, denn die Familie und das Haus meiner Großeltern erhielt ab diesem Zeitpunkt unauslöschlich den Dorfnamen "Kuwoas".
Buchdaten
Buchformat: A4 - Gewicht: 570 g - Einband: Hardcover
Seiten 86 - Versand 3,00 €
Info Inhalt
Nach der Fertigstellung der Merkel-Chronik habe ich mich mit den Vorfahren meiner Mutter, eine geborene Mank, befasst und die "Sippenchronik Mank / Kuba zu Leidenhofen" erstellt und in Druck gegeben. Die Manks - Mutters Vorfahren väterlicher Seite - waren im 18./19. Jahrhundert die größte Sippe in Leidenhofen. Den Familienamen "Kuba" - Mutters Vorfahren mütterlicher Seite - hat Ende des 18. Jahrhunderts ein kaiserlicher Soldat, der einer auf dem Rückzug befindlichen österreichischen Armee angehörte, im Ebsdorfer Grund hinterlassen. Das zu recherchieren, hat viel Zeit und Spürsinn gebraucht.